Fachkraft für Lagerlogistik
Was sind die Aufgaben dieses Berufs?
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art entgegen und überprüfen anhand der Begleitpapiere ihre Menge und Beschaffenheit. Sie koordinieren die Entladung der Güter, sortieren sie und lagern sie an den vorab geplanten Stellen sachgemäß ein. Dabei ist es wichtig, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, indem beispielsweise die Temperatur und Luftfeuchtigkeit reguliert werden.
Beim Warenausgang planen sie Lieferungen und bestimmen die kostengünstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen erforderliche Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem laden sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons und bedienen Gabelstapler, um die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen zu sichern.
Fachkräfte für Lagerlogistik verbessern zudem den Informations- und Materialfluss innerhalb des Unternehmens, von der Beschaffung bis zum Verkauf. Sie recherchieren Warenbezugsquellen, erstellen Angebote, bestellen Waren und leiten deren Zahlung ein.